EUROPOL warnt vor gewaltbereiten Online-Communities
Aussendung der Bundesstelle für Sektenfragen
Die Bundesstelle für Sektenfragen informiert über eine EUROPOL-Warnung zur besorgniserregenden Zunahme sadistischer und extrem gewalttätiger Gruppen im Internet, die sich gezielt an Kinder und Jugendliche richten. EUROPOL (Europäisches Polizeiamt) ist eine Polizeibehörde der Europäischen Union mit Sitz im niederländischen Den Haag. Ihren Erhebungen zufolge nutzt eine Vielzahl von Gruppen digitale Plattformen, um extreme Grausamkeit zu normalisieren, Opfer zu erpressen und Einzelpersonen bis in den Suizid zu treiben. Die agierenden Gruppierungen rekrutieren sowohl Täterinnen und Täter als auch Opfer weltweit und operieren in sektenähnlichen Strukturen mit geplant manipulierenden Führungspersonen. Dabei werden Online-Gaming-Plattformen, Streaming-Dienste und Social-Media-Kanäle genutzt, um potenzielle Opfer zu identifizieren und anzulocken. Opfer sind dabei Minderjährige im Alter von 8 bis 17 Jahren – vor allem LGBTIQ+-Personen, Angehörige ethnischer Minderheiten und Personen mit psychischen Problemen.
Die Bundesstelle für Sektenfragen weist eindringlich darauf hin, dass sich solche globalen Trends auch hierzulande etablieren können. Sie hält Empfehlungen bereit, auf welche Verhaltensweisen von Kindern besonders geachtet werden sollte, und ist auch für Fragen und weiterführende Informationen zu diesem bedrohlichen Trend erreichbar.